Produkt zum Begriff Gitterbett:
-
fillikid Mückennetz für Gitterbett weiß
Das Moskitonetz hält ungebetene Gäste fern. Durch den Stretch-Bund kann es sich individuell an jedes Gitterbett anpassen.Produktdetails:passend für Gitterbetteneinfache Anwendung durch darüber ziehenTechnsiche Details:Maße (Länge x Breite): 120 x 60 cm Material: 100 % Polyester Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Fillikid GmbH Tiefentalweg 1, 5303 Thalgau (Österreich) info@fillikid.at
Preis: 3.73 € | Versand*: 4.95 € -
Gitterbett Lovely Dreams ca. 70x140cm
Unser Gitterbett bietet Komfort und Sicherheit für Ihr Baby. Die großzügige Liegefläche von 70 x 140 cm sorgt für erholsamen Schlaf. Bitte beachten Sie, dass Matratze, Dekoration, Bettwäscheset und Umbauseiten für ein Juniorbett nicht im Lieferumfang enthalten sind. Mit 3 Schlupfsprossen für einfachen Zugang zum Baby, einer Liegefläche von 140 x 70 cm und einem stabilen Holzwerkstoff mit Melamin-Oberfläche bietet dieses Bett maximale Belastbarkeit von 50 kg. Es kann zum Juniorbett umgebaut, in der Höhe verstellt und verfügt über Schlupfsprossen. Dieses Gitterbett ist die ideale Wahl, um Ihrem Baby einen sicheren und komfortablen Schlafplatz zu bieten, der mit Ihrem Kind mitwächst.
Preis: 249.00 € | Versand*: 9.95 € -
Gitterbett Maria Weiß ca. 70x140cm
Dieses Gitterbett in Weiß bietet Ihrem Nachwuchs einen gemütlichen Platz für entspannte Nächte. Das Gitterbett aus MDF mit Melaminbeschichtung punktet mit einer attraktiven Optik und lässt sich gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Der Lattenrost ist Höhenverstellbar in folgenden Varianten: 180 mm, 310 mm und 438 mm. Es wird inkl. Lattenrost geliefert. Ohne Matratze, Auflagen und Deko. HINWEIS Bitte beachten Sie, dass die abgebildete Dekoration im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Preis: 175.20 € | Versand*: 5.95 € -
Baby Gitterbett in Weiß Kiefer Massivholz
Baby Gitterbett in Weiß Kiefer Massivholz - Mit einer Liegefläche - Einlegetiefe Lattenrost (in cm) : 47 - Zerlegt, zum leichten Selbstaufbau (Montageanleitung liegt bei) - Matratze nicht im Lieferumfang enthalten - Mit Fußgestell aus Holz - Jungenbett aus Kiefer Massivholz - Mit Massivholz Oberfläche lackiert - Babygitterbett in Weiß - Liegefläche 70x140 cm höhenverstellbar - Inklusive Umbauseiten zum Kinderbett - Inklusive einem verstellbaren Lattenrost - Massivholzbabybett 85 cm Breit, 84 cm Hoch, 163 cm Tief Informationen zur Lieferung: Der Versand dieses Artikels erfolgt per DHL-Superservice. Dieses beinhaltet folgenden Service für Sie:Terminvereinbarung: Sie werden frühzeitig (ein paar Tage im Voraus) durch die ausliefernde Spedition kontaktiert und Ihnen der Auslieferzeitpunkt mitgeteilt. Die Kontaktaufnahme erfolgt per Telefon. Bei telefonischer Nichterreichbarkeit werden Sie per Postkarte über das Auslieferdatum informiert.Lieferung Frei Verwendungsstelle: Der Transport erfolgt an Ort und Stelle. Sie bestimmen, wohin Sie die Ware getragen haben möchten. Ob Dachgeschoss, Erdgeschoss, Schlaf- oder Wohnzimmer - die Ware wird an den von Ihnen gewünschten Ort vertragen.Zwei Speditionsfahrer vertragen die Ware: keine Mithilfe beim Entladen und Vertragen der Ware nötig. Die Speditionsfahrer sind auf den Möbeltransport spezialisiert und entsprechend geschult, somit sind Transportreklamationen nahezu ausgeschlossen.Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Freitags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.Alle aufgeführten Serviceleistungen sind im Artikelpreis enthalten. Es fallen keine weiteren Kosten für Sie an. Bei Insellieferungen kann nur ein reiner Abgabeservice angeboten werden - das Vertragen der Ware + Verpackungsentsorgung entfällt hierbei.
Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann schlafen Kinder nicht mehr im Gitterbett?
Kinder schlafen normalerweise nicht mehr im Gitterbett, wenn sie alt genug sind, um sicher in einem normalen Bett zu schlafen. Dies kann typischerweise zwischen 2 und 3 Jahren der Fall sein, wenn das Kind in der Lage ist, ohne Hilfe aus dem Bett zu steigen. Ein weiterer Hinweis darauf, dass es Zeit ist, das Gitterbett zu wechseln, ist, wenn das Kind zu groß oder zu aktiv für das Gitterbett wird. Eltern können auch auf die Signale ihres Kindes achten, wie zum Beispiel Unruhe oder Unbehagen im Gitterbett, um festzustellen, wann der richtige Zeitpunkt für den Wechsel ist. Letztendlich hängt es von der individuellen Entwicklung und den Bedürfnissen des Kindes ab, wann es bereit ist, aus dem Gitterbett herauszuwachsen.
-
Wie lange soll ein Kind im Gitterbett schlafen?
Wie lange soll ein Kind im Gitterbett schlafen? Die empfohlene Dauer, in der ein Kind im Gitterbett schlafen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Kindes, seiner Entwicklung und seinen individuellen Bedürfnissen. In der Regel schlafen Kinder bis zum Alter von etwa 2-3 Jahren in einem Gitterbett, da es ihnen Sicherheit und Geborgenheit bietet. Es ist wichtig, das Kind rechtzeitig an ein größeres Bett zu gewöhnen, wenn es aus dem Gitterbett herauswächst, um die Entwicklung und Unabhängigkeit des Kindes zu fördern. Letztendlich sollte die Entscheidung darüber, wie lange ein Kind im Gitterbett schlafen sollte, individuell getroffen werden, basierend auf den Bedürfnissen und der Entwicklung des Kindes.
-
Wann ins Gitterbett?
"Wann ins Gitterbett?" ist eine Frage, die viele Eltern beschäftigt, wenn es um den Übergang ihres Babys vom Stubenwagen oder Beistellbett in ein Gitterbett geht. In der Regel wird empfohlen, den Wechsel in ein Gitterbett zu vollziehen, wenn das Baby beginnt, sich aktiv zu drehen oder zu rollen, da dies ein Zeichen dafür sein kann, dass es sich im bisherigen Schlafplatz eingeengt fühlt. Es ist wichtig, dass das Baby sicher und bequem in seinem Gitterbett schlafen kann, ohne sich zu verletzen. Eltern sollten darauf achten, dass das Gitterbett den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und keine Gefahrenquellen in der Nähe sind. Letztendlich ist es wichtig, den Übergang behutsam und individuell anzugehen, um sicherzustellen, dass das Baby sich wohl und geborgen fühlt.
-
Beistellbett oder Gitterbett?
Die Entscheidung zwischen einem Beistellbett und einem Gitterbett hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Beistellbett ermöglicht es Eltern, ihr Baby nachts in unmittelbarer Nähe zu haben und erleichtert das Stillen und Beruhigen. Ein Gitterbett bietet hingegen mehr Platz und kann länger genutzt werden. Letztendlich sollte die Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Eltern abhängen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gitterbett:
-
Gitterbett Lou Weiß ca. 70x140cm massivholz
Dieses hübsche Gitterbett in Weiß und Kiefer aus massivem Holz bietet Ihrem Nachwuchs einen gemütlichen Platz zum Schlafen. Das ca. 144x87x75 cm (B x H x T) große Kinderbett verfügt über eine Liegefläche von ca. 70x140 cm (B x L), wird inkl. Lattenrost geliefert. Mit diesem bis max. 30 kg belastbaren Babybett treffen Sie eine gute Wahl fürs Kinderzimmer. Ohne Matratze, Auflagen und Deko. HINWEIS Dieser Artikel wird in unseren Filialen nicht ausgestellt, ist dort jedoch einfach und bequem bestellbar und wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Bitte beachten Sie, dass die abgebildete Dekoration im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Preis: 175.20 € | Versand*: 5.95 € -
TiCAA Babybett Gitterbett Adam Kiefer Weiß
Die helle und freundliche Optik dieses Babybetts aus der "Adam" Serie fügt sich perfekt in ein liebevoll eingerichtetes Kinderzimmer ein! Eine hohe Standfestigkeit sorgt für die nötige Sicherheit und insgesamt drei Schlupfsprossen ermöglichen Ihrem Kind ei
Preis: 284.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gitterbett Fox & Bunny Weiß ca. 70x140cm
Unser Gitterbett in Weiß mit einer Liegefläche von ca. 70 x 140 cm bietet einen sicheren und komfortablen Schlafplatz für Ihr Baby. Es verfügt über 3 Schlupfsprossen und kann später zum Juniorbett umgebaut werden. Das Bett wird mit Matratze, Bettwäscheset, Himmelstange, Himmel und Nestchen geliefert, um Ihrem Baby alles für einen angenehmen Schlaf zu bieten. Die maximale Belastbarkeit beträgt 35 kg, und das Bett wird zerlegt geliefert. Die Pflege ist einfach, da das Bett maschinenwaschbar ist und schonend getrocknet werden kann. Genießen Sie das praktische und stilvolle Design dieses Gitterbetts für Ihr Baby.
Preis: 199.00 € | Versand*: 9.95 € -
Gitterbett Marilou in Weiß ca. 70x140cm
Sicheres und Komfortables Gitterbett für Ihr Baby in Weiß. Mit einer Liegefläche von 70 x 140 cm und 2 Schlupfsprossen ist es ideal für Ihr Kind. Hergestellt aus hochwertigen Holzwerkstoffen und mit praktischem Zubehör wie Bettgitter und Lattenrost ausgestattet. Das Bett ist höhenverstellbar, erfüllt alle Sicherheitsstandards und wird mit klaren Warnhinweisen geliefert. Die Montage wird durch die beiliegende Aufbauanleitung erleichtert. Bitte beachten Sie, dass die Matratze nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Preis: 299.00 € | Versand*: 9.95 €
-
Wann aus dem Gitterbett?
"Wann aus dem Gitterbett?" ist eine Frage, die viele Eltern beschäftigt, da sie sich Gedanken darüber machen, wann der richtige Zeitpunkt ist, um ihr Kind aus dem Gitterbett in ein größeres Bett zu verlegen. Dies hängt oft von der Entwicklung und dem Verhalten des Kindes ab. Einige Kinder fühlen sich in einem größeren Bett sicherer und wohler, während andere möglicherweise noch eine Weile im Gitterbett bleiben möchten. Es ist wichtig, auf die Signale des Kindes zu achten und den Übergang behutsam zu gestalten, um sicherzustellen, dass es sich wohl und sicher fühlt. Letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt und am besten im Einklang mit den Bedürfnissen des Kindes getroffen werden sollte.
-
Wann Kind aus Gitterbett?
"Wann sollte ein Kind aus dem Gitterbett genommen werden?" Es gibt keine feste Regel, wann ein Kind aus dem Gitterbett genommen werden sollte, da jedes Kind unterschiedlich ist. Einige Eltern entscheiden sich dafür, ihr Kind aus dem Gitterbett zu nehmen, wenn es anfängt, sich hochzuziehen oder über den Rand zu klettern. Andere warten, bis das Kind selbst signalisiert, dass es bereit ist, in einem normalen Bett zu schlafen. Es ist wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen des Kindes zu achten und entsprechend zu handeln. Ein sanfter Übergang kann helfen, das Kind auf die Veränderung vorzubereiten und sicherzustellen, dass es sich weiterhin sicher und geborgen fühlt. Es kann auch hilfreich sein, das Kind in den Entscheidungsprozess einzubeziehen und es bei der Auswahl eines neuen Bettes oder einer neuen Schlafumgebung zu beteiligen.
-
Wann Sprossen aus Gitterbett?
Sprossen aus einem Gitterbett werden normalerweise entfernt, wenn das Kind alt genug ist, um selbstständig aufzustehen und herauszuklettern. Dies geschieht in der Regel zwischen 2 und 3 Jahren, je nach Entwicklung des Kindes. Es ist wichtig, die Sprossen rechtzeitig zu entfernen, um Verletzungen zu vermeiden und dem Kind mehr Bewegungsfreiheit im Bett zu ermöglichen. Es ist ratsam, die Sprossen schrittweise zu entfernen, um dem Kind Zeit zu geben, sich an die Veränderung zu gewöhnen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Bett ohne Sprossen sicher ist und keine Gefahren für das Kind birgt.
-
Welches Gitterbett als beistellbett?
Welches Gitterbett eignet sich am besten als Beistellbett hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. die Größe des Bettes, die Höhenverstellbarkeit und die Möglichkeit es am Elternbett zu befestigen. Ein beliebtes Modell ist das Babybay Beistellbett, das sich einfach am Elternbett befestigen lässt und in der Höhe verstellbar ist. Auch das Roba Beistellbett bietet eine gute Lösung, da es ebenfalls höhenverstellbar ist und über Rollen verfügt, um es flexibel im Raum zu positionieren. Letztendlich sollte man sich für ein Gitterbett entscheiden, das den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.